Montag, 3. September 2012

Syndra, the Dark Sovereign, Revealed

Syndra_Splash

Born with immense magical potential, Syndra loves nothing more than exercising the incredible power at her command. With each passing day, her mastery of magical force grows more potent and devastating. Refusing any notion of balance or restraint, Syndra wants only to retain control of her power, even if it means annihilating the authorities that seek to stop her.

Throughout her youth in Ionia, Syndra's reckless use of magic terrified the elders of her village. They took her to a remote temple, leaving her in the care of an old mage. To Syndra's delight, the mage explained that the temple was a school - a place where she could develop her talents under his guidance. Though she learned much during her time there, Syndra no longer felt her power growing as it had in her youth. Her frustration grew, and she finally confronted her mentor, demanding an explanation. He revealed that he had dampened Syndra's magic, hoping to help her learn control and restraint. Accusing him of betrayal, she advanced on the mage, commanding him to lift the spell that was holding her back. He backed away, telling her that if she couldn't control herself, he would be forced to nullify Syndra's magic completely. Furious, she summoned her power and dashed the old man against the walls. With her mentor dead, Syndra felt the rush of her unbounded potential for the first time in years. Though she had won her freedom, she refused to return to the society that had tried to steal her gift. Instead, Syndra decided to claim her former prison as a stronghold. Pushing the boundaries of her magic, she tore the structure from its foundations and raised it into the sky. Free to delve further into her art, Syndra now aims to grow powerful enough to destroy the weak, foolish leaders of Ionia - and anyone else who would dare to shackle her greatness.

"Power belongs to those who can wield it.''
-- Syndra

Dienstag, 21. August 2012

Diablo 3: Paragon-System in Patch 1.0.4 – Erweitertes Fortschritts-System ab Stufe 60!

Hinweise auf Pläne für ein neues System in Diablo 3 gab es in den letzten Tagen bereits, nun hat Game Director Jay Wilson das brandneue Paragon-System auch offiziell enthüllt. Dieses wird mit Patch 1.0.4 seinen Weg ins Spiel finden und zum einen das Wechseln von Magiefundbonus-Ausrüstung angehen, zum anderen Spielern auf Stufe 60 ein erweitertes Fortschrittssystem bieten.

Diablo-3-Paragon

So, und wie funktioniert das Paragon-System nun? Das System bietet insgesamt 100 sogenannte Paragonstufen. Nach dem Erreichen von Stufe 60 zählen sämtliche Erfahrungspunkte für das Töten von Monstern für diese neuen Paragonstufen. Auf jeder der Stufen gibt es:

Genauso viele Punkte auf Hauptwerte wie Stärke, Geschicklichkeit, Intelligenz und Vitalität, wie man auch bei einem normalen Stufenaufstieg erhalten würde.
3% Magiefundbonus und 3% Goldfundbonus

Zudem erhält das Charakterportrait in der Gruppenleiste im Spiel einen besonderen Rahmen, der den Paragon-Fortschritt anzeigt und sich alle 10 Stufen ändert. Die Paragonstufe wird zudem für alle Spieler dort sichtbar sein, wo auch die normale Charakterstufe angezeigt wird.

Diablo-3-Paragon-Progress-Borders

“Zur Unterstützung des neuen Systems wird „Mut der Nephalem“ (MdV) jetzt auch einen 15%igen Erfahrungsbonus pro Stapel für den Anstieg von Paragonstufen gewähren”, so Wilson weiter. Um die erste Paragonstufe zu erreichen, benötige man etwa so viel Zeit wie von Stufe 59 auf 60 zu kommen. Die Erfahrungsabstände würden danach immer größer werden. Um auf die höchste Paragonstufe zu kommen benötige man in etwa den Zeitaufwand, der in Diablo 2 nötig gewesen sei, um auf Stufe 99 zu kommen.

Donnerstag, 19. Juli 2012

Astronomen blicken superscharf auf Schwarzes Loch

Drei zusammengeschaltete Radioteleskope haben Astronomen jetzt den Anblick ihres Lebens verschafft. Millionen Mal schärfer als das Auge schauten sie in das Herz einer Galaxie.

Rekordblick-auf-Schwarzes-Loch

Mit bislang unerreichter Schärfe haben Astronomen in das Herz einer fernen Galaxie gespäht. Dank eines Teleskop-Tricks konnten die Forscher mit zweimillionenfacher Vergrößerung auf das zentrale Schwarze Loch der mehr als fünf Milliarden Lichtjahre entfernten Galaxie blicken, wie die Europäische Südsternwarte Eso berichtete.

Das ist, als ließe sich aus Frankfurt am Main eine Zeitung in Los Angeles lesen, wie das federführende Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn ergänzte.

Für diesen Rekordblick hatte das internationale Astronomenteam drei große Radioteleskope in Chile, den USA und auf Hawaii zusammengeschaltet. So entstand ein virtuelles Riesenteleskop mit tausenden Kilometern Durchmesser.

Eine Milliarde Sonnen

Die Detailschärfe eines Teleskops hängt von seinem Durchmesser ab. Der Blick des virtuellen Superteleskops ist dadurch rund zwei Millionen Mal schärfer als der des menschlichen Auges, wie die Eso erläuterte.

Die Messungen zeigten, dass die Radiosignale der Galaxie mit der Katalognummer "3C 279" aus einem eng begrenzten Bereich im Zentrum kommen. Die Astronomen vermuten dort ein gigantisches Schwarzes Loch mit der Masse von rund einer Milliarde Sonnen. Wegen der gigantischen Entfernung der Galaxie konnte jedoch selbst das Superteleskop die Umgebung des Schwarzen Lochs nicht detailliert zeigen.

Die Technik, mit der zuvor bereits andere Radioteleskope zusammengeschaltet wurden, soll nun weiterentwickelt und mit anderen Teleskopen ergänzt werden. So hoffen Astronomen, noch detaillierter in ferne Galaxien blicken zu können und vielleicht einmal den Schatten des zentralen Schwarzen Lochs in unserer eigenen Galaxie, der Milchstraße, direkt zu erspähen.



Quelle: http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article108320674/Astronomen-blicken-superscharf-auf-Schwarzes-Loch.html

Dienstag, 17. Juli 2012

Zyra, die Gebieterin der Dornen

zyra_splash_0

Seid ihr bereit, einen der wildesten und tödlichsten Champions zu treffen, die je einen Fuß in Valorans Wildnis gesetzt haben? Trefft Zyra, die Gebieterin der Dornen. Diese florale Femme Fatale bringt eine Vielzahl an Blättern und Trieben mit und verteilt auch noch ihre Saat direkt auf den Richtfeldern, wo sie diese als tödliche Helfer erblühen lässt.

Als Pflanzenmagierin dreht sich bei Zyra alles rund um ihre Fähigkeit, mit „Ungezügeltes Wachstum“ Saat auszubringen und diese dann zu verwandeln. Zyra kann Saat wie Munition aufsparen und diese dann in der Form scheinbar harmloser Knospen platzieren, wo sie ihr begrenzte Sicht gewähren und aktiv verbleiben. Die Saat alleine ist nicht besonders gefährlich und Gegner können einfach über diese stampfen, um sie auszulöschen, was sie immerhin kurzzeitig sichtbar macht. Zyras Zorn blüht allerdings voll auf, wenn sie ihre anderen Fähigkeiten mit ihrer Saat kombiniert.

Dienstag, 19. Juni 2012

Star Wars: The old Republic vllt bald free to play?

Inquisitor-Hexer

Beim Weltraum-Kracher „Star Wars – The Old Republic“ läuft’s nicht richtig rund. Zwar startete das Online-Rollenspiel furios, die Nutzeraktivität nahm jedoch im Laufe der Zeit immer weiter ab. Daran änderten auch die zahlreichen Gratis-Wochenenden nichts, die Interessierten das MMORPG schmackhaft machen sollten. Aus der Sicht von Bioware stehen dem Erfolg vor allem kostenlose Onlinespiele im Weg. Jetzt denkt der Entwickler offenbar darüber nach, auch „Star Wars – The Old Republic“ als Free-to-Play-Game anzubieten. Im Moment berappen Sie nicht nur Geld für den Kauf des Spiels, sondern bezahlen auch monatliche Gebühren.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Syndra, the Dark Sovereign,...
Born with immense magical potential, Syndra loves...
Shinigami-Sama - 3. Sep, 12:20
Diablo 3: Paragon-System...
Hinweise auf Pläne für ein neues System in Diablo 3...
Shinigami-Sama - 21. Aug, 09:56
Astronomen blicken superscharf...
Drei zusammengeschaltete Radioteleskope haben Astronomen...
Shinigami-Sama - 19. Jul, 13:46
Zyra, die Gebieterin...
Seid ihr bereit, einen der wildesten und tödlichsten...
Shinigami-Sama - 17. Jul, 14:32
Star Wars: The old Republic...
Beim Weltraum-Kracher „Star Wars – The Old Republic“...
Shinigami-Sama - 19. Jun, 09:42

Links

Suche

 

Status

Online seit 4687 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Sep, 12:20

Credits


Astronomie
Diablo 3
League of Legends
SW:TOR
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren